Verkehrsministerium: Schutzmasken in Autos sollen Pflicht werden https://t.co/wVpIbypCWp #Schutzmasken #Auto #Bundesverkehrsministerium
— tagesschau (@tagesschau) September 25, 2021
Die ersten Nebelfelder im Herbst können die Sicht plötzlich stark einschränken. Wer in dieser Situation Geschwindigkeit, Abstand und Beleuchtung anpasst, ist sicherer unterwegs – und hält sich an die StVO. Wichtig: Die Lichtautomatik erkennt keinen Nebel! Immer manuell das Abblendlicht einschalten und auf die grüne Kontrollleuchte achten.
Im Jahr 2024 starben in Deutschland 2 770 Menschen bei Verkehrsunfällen – 69 weniger als im Vorjahr. Besonders gefährdet waren Radfahrende, Kinder und alkoholisierte Fahrer. Die Zahlen zeigen: Rücksicht, vorausschauendes Fahren und sichere Fahrzeugführung bleiben entscheidend, um Unfälle zu vermeiden.
Der Straßenverkehr ist ein komplexes System, das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Um einen sicheren und flüssigen Verkehrsablauf zu gewährleisten, musst du nicht nur die Verkehrsregeln kennen und einhalten, sondern auch auf das Verhalten der anderen achten und angemessen darauf reagieren. Dabei spielen zwei Rechtsprinzipien eine wichtige Rolle, die sich manchmal widersprechen können: der Vertrauensgrundsatz und der Geisterfahrer.
Verkehrsministerium: Schutzmasken in Autos sollen Pflicht werden https://t.co/wVpIbypCWp #Schutzmasken #Auto #Bundesverkehrsministerium
— tagesschau (@tagesschau) September 25, 2021
Dies stellt nicht nur einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar, sondern auch eine Amtsanmaßung. Beides wird als Straftat gewertet.